Schnelle Süßkartoffelsuppe

Süßkartoffelsuppe

So gesund ist die Süßkartoffel

Die Süßkartoffel, sie ähnelt nicht nur der normalen Kartoffel, sondern wird auch ähnlich zubereitet. Doch während Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen gehören, sind Süßkartoffeln Windengewächse und enthalten dreimal so viel Zucker wie Kartoffeln, lässt den Blutzuckerspiegel aber langsamer steigen.

Süßkartoffeln enthalten wenig Fett, viele Mineralstoffe und Vitamine:

  • Ähnlich hoch wie in einer Karotte, enthält die Süßkartoffel Betacarotin. Betacarotin hat antioxidative Eigenschaften, wirkt zellschützend, stärkt die Abwehrkräfte und kann insbesondere im Darm zu Vitamin A umgewandelt werden. Da Vitamin A zu den fettlöslichen Vitaminen gehört, lässt es sich besser aufnehmen, wenn die Süßkartoffeln mit etwas Fett gegessen werden.
  • Sie liefert so viel fettlösliches Vitamin E, das die Zellen vor vorzeitiger Alterung schützt, wie kein anderes fettarmes Nahrungsmittel. Bereits 100 g Süßkartoffeln decken ein Drittel Deines Tagesbedarfs an Vitamin E.
  • Sie ist reich an Kalium, welches den Flüssigkeitshaushalt im Körper regelt. Was bedeutet, es wird überschüssiges Wasser ausgeschwemmt und kann einen erhöhten Blutdruck senken.
  • Die Süßkartoffel hat mehr Ballaststoffe als eine Kartoffel. Sie hält länger satt, schützt Dich vor Heißhungerattacken und ist “gutes” Futter für Deinen Darm.

Schnelles & einfaches Süßkartoffelsuppen Rezept

Schnelle Süßkartoffelsuppe

Rezept von Nicole Pohl
Portionen

4

Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten

ZUTATEN

  • 400g Süßkartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 2 El Rapsöl

  • 1/2 TL Currypulver

  • 1/2 TL frisch geriebener Ingwer

  • frisch geriebene Muskatnuss

  • 1 EL Agavendicksaft (wahlweise)

  • 1 EL Balsamicoessig

  • 800 ml Gemüsebrühe  (glutenfrei, zuckerfrei, hefefrei )

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Süßkartoffeln schälen und klein schneiden.
  • Zwiebel schälen und würfeln. In heißem Öl mit Curry und Muskatnuss anschwitzen.
  • Mit dem Essig und der Brühe ablöschen. Die Süßkartoffeln dazugeben. Mit Ingwer und Agavendicksaft abschmecken.
  • Zugedeckt 10 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Suppe pürieren, salzen und pfeffern.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.